Silent Cyber – Versicherte und unversicherte Cyberschäden in Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherungen unter Berücksichtigung des Digital Services Act

Silent Cyber – Versicherte und unversicherte Cyberschäden in Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherungen unter Berücksichtigung des Digital Services Act 1. Einleitung Mit der zunehmenden Digitalisierung stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Bereich der Cyberrisiken. „Silent Cyber“ bezeichnet…
Mehr lesen

Cyber Resilience Act (CRA) und dessen Bedeutung für die Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung

Cyber Resilience Act (CRA) und dessen Bedeutung für die Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung Der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie Produkte entwickelt, produziert und vertrieben werden, grundlegend verändert. In diesem Kontext hat die Europäische…
Mehr lesen

Product Liability Directive (PLD) – Updated Framework

Product Liability Directive (PLD) – Updated Framework On 8 December 2024, the European Union introduced a new Product Liability Directive (PLD), replacing the original directive from 1985. This update addresses the evolution of technologies over…
Mehr lesen

Was bedeutet Rückwärtsversicherung in der Produkthaftpflichtversicherung?

Was bedeutet die Rückwärtsversicherung in der Produkthaftpflichtversicherung? Die Rückwärtsversicherung kann bei einem Haftpflichtschaden mit unklarem oder unbekanntem Schadenzeitpunkt wichtig sein. Beispiel: Sie beliefern einen Kunden im September 2022. Zum 1. Januar 2023 wechseln Sie die…
Mehr lesen

Welche Haftung gilt für meine Produkte – Produkthaftung oder Produzentenhaftung Was muss ich bei meiner Produkthaftpflichtversicherung beachten

Welche Haftung gilt für meine Produkte – Produkthaftung oder Produzentenhaftung? Was muss ich bei meiner Produkthaftpflichtversicherung beachten? Viele Anfragende fragen nach einer Absicherung für ihre Haftung, weil Sie Produkte im eigenen Onlineshop, auf Online-Marktplätzen oder…
Mehr lesen

BGH-Urteil – Schärfere Produkthaftpflicht für Deine Medizinprodukte

Urteil des 6. Zivilsenat des BGH bestätigt steigende Ansprüche an die Produkthaftung und Produzentenhaftung im Bereich der Medizintechnik und Medizinprodukte. Welche Deckungsbausteine sollte Deine Produkthaftpflichtversicherung unbedingt enthalten?  Urteil des 6. Zivilsenat am Bundesgerichtshof Der BGH…
Mehr lesen

Produkthaftpflichtversicherung – BGH-Urteile und Risikofragen für Life-Science Produkte

Herzlich Willkommen zu meiner Themen- und Videoreihe BGH-Urteile, EU-Regulatorik und besondere Risikofragen zur Produkthaftpflichtversicherung für Life-Science Produkte. Zu den Life Science Produkten zählen unter anderem Medizinprodukte, Medizintechnik, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und neuartige bzw. neuartig hergestellte Lebensmittel….
Mehr lesen

Was bedeuten die Kriegsklausel und die Sanktionsklausel für die Produkthaftpflichtversicherung

Was bedeuten die Kriegsklausel und die Sanktionsklausel für die Produkthaftpflichtversicherung? Auf den russischen Angriffskrieg zu Lasten der Ukraine reagierte die Welt mit wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland. Beide Begriffe „Krieg“ und „Sanktionen“ haben eine sehr große…
Mehr lesen

Dreifache Produkthaftung deckt eine Produkthaftpflichtversicherung

Die Dreifache Produkthaftung sollte eine passende Produkthaftpflichtversicherung abdecken! Die Verunsicherung ist groß und leider liefert das Internet viel zu wenige fachkundige Ergebnisse. Mein heutiger Artikel behandelt daher 3 häufige Fragen aus meinen täglichen Beratungsgesprächen als…
Mehr lesen